Supervision – online
Mittwoch, 04.12.24
18 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
BAFM-Fachtag
Freitag, 15. 11. und
Samstag 16.11.24
in Oberursel
Thema: Regenbogenfamilien
Anmeldungen bitte über die Website der BAFM-Berlin:
www.bafm-mediation.de
Für Mitglieder unseres Vereins für Familienmediation in Frankfurt und Rhein-Main bieten wir regelmäßig Supervisionen und Fortbildungsveranstaltungen an.
Hier geht es zur Veranstaltungübersicht:
Freitag, 14. und Samstag 15.11.2025 in Hamburg
Anmeldungen bitte über die Website der BAFM-Berlin:
www.bafm-mediation.de
Dienstag, 25.03.25, 18 Uhr
Leitung: M. Janku
Daten folgen
Leitung: N.N.
Mittwoch, 07.05.25, 18 Uhr
Leitung: S. Langhirt
Donnerstag, 26.06.25, 18 Uhr
Leitung: M. Janku
Montag, 22.09., 18 Uhr
Leitung: S. Langhirt
Dienstag, 21.10., 18 Uhr
Leitung: M. Janku
Mittwoch, 26.11., 18 Uhr
Leitung: S. Langhirt
Freitag, 14. 11. und Samstag 15.11.25
in Hamburg
Anmeldungen bitte über die Website der BAFM-Berlin:
www.bafm-mediation.de
Mittwoch, 04.12.24
18 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Freitag, 15. 11. und
Samstag 16.11.24
in Oberursel
Thema: Regenbogenfamilien
Anmeldungen bitte über die Website der BAFM-Berlin:
www.bafm-mediation.de
Freitag, 14.06.24
14.30 – 19 Uhr
Leitung: Monika Janku
Durch welche Brille schaue ich in die Welt?
In der Mediation werden wir MediatorInnen stetig mit neuen und unerwarteten Situationen konfrontiert.
In diesem Workshop geht es mir um die sensible Wahrnehmung im ersten Kontakt mit einer Situation. Was und wie nehme ich hier und jetzt wahr und wie kann ich damit umgehen? Für uns MediatorInnen ist diese Herangehensweise nach dem Gestaltansatz ein hilfreicher Schritt, denn eine gute Selbstwahrnehmung hilft uns, in der Mediation souverän zu agieren.
Montag, 24.06.24
18 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Donnerstag, 27.06.24
14.30 – 19 Uhr
Leitung: Monika Janku
Das Familienwappen ist eine Methode aus der systematischen Familientherapie. Ich verwende die Methode in der Mediation, um den Perspektivwechsel unter Familienmitgliedern, insbesondere Geschwistern, zu ermöglichen. Im Workshop lade ich euch ein, kreativ zu werden: Ihr erstellt euer eigenes Familienwappen und erlebt selbst, wie es ist, sich auf diese Aufgabe einzulassen. Was in der kurzen Zeit von nicht mehr als 15 bis 20 Minuten intuitiv in Farbe auf dem Papier entstehen kann, ist erstaunlich. Im Anschluss sprechen wir darüber, wie man mit den entstandenen Familienwappen kommunikativ in der Mediation arbeitet.
Montag, 18.03.24
19 bis ca. 21 Uhr
Ort: Saalbau Dornbusch, Raum Bertramshof
Dienstag, 26.03.24
18 Uhr
Leitung: Monika Janku
März
RG FFM
Montag, 27.03.23
Supervision online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
RG FFM
Dienstag, 25.04.23
Kreativer Stammtisch online
17 Uhr – 19 Uhr
Einladung per Zoom: Michael Feist
RG FFM
Dienstag 23.05.23
Supervision online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
RG FFM
Dienstag, 06.06.23
Kreativer Stammtisch online
17 Uhr – 19 Uhr
Einladung per Zoom: Michael Feist
RG FFM
Sonntag, 18.06.23
Tag der Mediation Deutschland Österreich Schweiz
online
RG FFM
Freitag, 30.06.23, 14:00-19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Workshop „Stressreduktion für Mediator:innen“
Stress ist unangenehm, auch ungesund, vor allem aber ein körperlicher und psychischer Zustand, in dem die Leistungsfähigkeit von Mediator:innen nicht immer voll gewährleistet ist.
Themenschwerpunkte des Workshops sind:
– Den individuellen Stress erkennen und verstehen
– Methoden/Übungen zur Stressreduktion vor, während und nach einer Mediationssitzung
Leitung: Monika Isabel Janku, zertifizierte Mediatorin, Gestalttherapeutin, Gesundheitscoach, stellvertretende Sprecherin BAFM
Anmeldungen bitte per Mail an Monika Isabel Janku: post@gestalt-counseling.de
Juli
RG FFM
Samstag, 08.07.2023
Sommerfest Regionalgruppe Frankfurt
Planung steht noch aus – Aktuell (März) werden Vorschläge* gesammelt
Leitung: Interessierte Engagierte* gesucht – plus Vorstand Reg FFM
*) Bitte dazu beim Stammtisch oder auch bei mediation.feist@outlook.com +49 173 6629721 bzw. einem der anderen Vorstandsmitglieder Regio FFM melden
September
RG FFM
Montag, 18.09.23 (oder Di. 19.09.23 bzw. Mi. 20.09.23)
(Festlegung des Termins erfolgt ca. 3 Wochen vor Termin nach Doodle-Umfrage an Mitglieder)
Supervision online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Oktober
RG FFM
Samstag, 07.10.23 (oder Samstag, 02.12.23 )
Veranstaltungsort: Frankfurt am Main
Workshop – Very emotional – Emotionen und die darunter liegenden Gefühle erkennen, einfangen und damit konstruktiv in der Mediation arbeiten.
10:00 – 14:30 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Anmeldungen bitte per Mail an Monika Isabel Janku: post@gestalt-counseling.de
November
RG FFM
Montag, 27.11.
Supervision online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Dezember
RG FFM
Freitag, 08.12.23
Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“
Es folgt noch eine inhaltliche Beschreibung des geplanten Workshops in Rücksprache mit der Referentin.
Leitung: Serena Rust
10 Uhr – 17 Uhr
Ort: Saalbau Dornbusch, Eschersheimer Landstr. 248 (U-Bahn Station: Dornbusch, U1,U2,U3,U8)
Anmeldungen bitte per Mail an Monika Isabel Janku: post@gestalt-counseling.de
RG FFM
Mittwoch 19.01.
Supervision online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Bafm – bundesweit:
Montag, 01.02.
Vernetzungstreffen – online
Thema: Planung Tag der Mediation
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Bafm – bundesweit:
Montag, 07.02.
Vernetzungstreffen – online
Thema: Planung Tag der Mediation
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Bafm – bundesweit:
Dienstag, 15.02.
I) Einführung
Leitung: Swetlana von Bismarck und Sandra Schleicher
17.30 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch 16.02.
Kreativer Online-Stammtisch – online
Thema: Planung Tag der Mediation
18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Mittwoch 09.03.
Jahreshauptversammlung – online
18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Bafm – bundesweit:
Dienstag, 15.03.
Gesprächsraum – Krieg in der Ukraine
17.30 Uhr – 19.00 Uhr
Bafm – bundesweit:
Montag, 28.03.
Vernetzungstreffen – online
Thema: Planung Tag der Mediation
18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Bafm – bundesweit:
Dienstag, 29.03.
Workshopreihe Marketing-Coaching – online
II) Vernetzung – aber richtig!
Leitung: Sabine Langhirt
17.30 Uhr – 19.00 Uhr
RG FFM
Dienstag 26.04.
Supervision – online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
RG FFM
Dienstag 10.05.
Supervision – online
17:30 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
RG FFM + Bafm – bundesweit:
Samstag 18.06. und die Woche danach
div. Veranstaltungen zum Tag der Mediation
Informationen:
RG FFM
Freitag 01.07.
Workshop „Power für die Seele“
In einer gelungenen Mediation machen MediandInnen wichtige Resilienzerfahrungen. Was diese Resilienz ausmacht und wie es dazu kommen kann, ist Thema des ersten Teils des Workshops.
Im anschließenden zweiten Teil befassen wir uns mit der Förderung von Resilienz auf Seiten der MediatorInnen und vertiefen unsere Eindrücke abschließend in einer Traumreise.
Leitung: Monika Janku
15 Uhr – 19:30 Uhr
RG FFM
Dienstag 19.07.
Supervision online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
RG FFM
Mittwoch 19.10.
Supervision – online
18 Uhr – 20 Uhr
Leitung: Sabine Langhirt
Dienstag 25.10. , ab 19 Uhr
Kreativer Online-Stammtisch – online
Samstag 05.11.22., 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Saalbau Dornbusch, Eschersheimer Landstr. 248 (U-Bahn Station: Dornbusch, U1,U2,U3,U8)
Leitung: Galli-Theater
Workshop „Körpersprache“
In diesem Workshop lernen wir die Körpersprache unserer Medianden zu lesen und unsere eigene Körpersprache gut einzusetzen. Ein in der Mediation wesentliches Element. Der Workshop wird für uns vom Galli Theater Frankfurt durchgeführt.
Da der Workshop sehr kostenintensiv ist, müssen wir eine Kostenbeteiligung je Teilnehmer iHv. 80 € verlangen.
Freitag 11.11.
Seminar „Kreativitätstechniken in der Familienmediation“
Mit Hilfe von Bildern, Geschichten, Spielen etc. verlassen sowohl MediandInnen wie MediatorInnen die gewohnten Gedankenpfade. Sie ermöglichen es, unbewusste Anteile sichtbar werden zu lassen, Denkblockaden zu überwinden und regen die Kreativität aller Beteiligten an.
In dem Seminar werden verschiedene Kreativitätstechniken vorgestellt, geübt und deren Ver- und Anwendungsmöglichkeiten in der Familienmediation aufgezeigt.
Leitung:Sabine Langhirt
Ort: Saalbau Dornbusch
15.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Bafm – bundesweit:
Freitag 18.11. und Samstag 19.11.
Montag, 30.11.2020
Supervision
Leitung wird noch mitgeteilt
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Montag, 26.10.2020
virtuelle Mitgliederversammlung
18 Uhr
Dienstag, 29.09.2020
virtueller kreativer Stammtisch
18:30 Uhr
Mittwoch, 23.09.2020
Supervision
Leitung wird noch bekannt gegeben
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sonntag, 30.08.2020
Familienmesse Frankfurt
Palmengarten 12-17 Uhr
findet virtuell statt
Dienstag, 11.08.2020
virtueller kreativer Stammtisch
18:30 Uhr
Donnerstag, 02.07.2020
virtuelle Jahreshauptversammlung
18:30 bis ca. 20:00 Uhr
Dienstag, 23.06.2020
digitale Supervision
Leitung wird noch bekannt gegeben
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Mittwoch, 29.04.2020
Kreativer Stammtisch
19:30 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben
Donnerstag, 26.03.2020
Supervision
Leitung S. Langhirt
18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Samstag, 18.01.2020
„Die Gerechtigkeitsvorstellungen der Beteiligten und die Rolle des Rechts in der Mediation“
Inhalt:
Referentin: Sabine Langhirt
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Saalbau Ronneburg!, Clubraum 1
Gelnhäuser Str.2, 60435 Ffm
Mi 27.02.2019
Jahreshauptversammlung
19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Saalbau Bornheim, Clubraum 2
Mi 27.3.2019
Supervision
Leitung Sabine Langhirt
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Saalbau Ronneburg,Clubraum 3
Anmeldung bis spätestens zum 22.03.2019
per Mail (info@familienmediation-ffm.de)
Mi 29.05.2019
Kreativer Stammtisch
19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Di 18.06.2019
„Tag der Mediation“
Forum zum Tag der Mediation
„Konflikte gut lösen – aber wie ?“
Carlo-Schmid-Platz (Bockenheimer Depot), Frankfurt/M.
11:00 bis 16:00 Uhr
Der Bundesverband MEDIATION organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die der Darstellung der Mediation in der Öffentlichkeit dienen. Am Internationalen Tag der Mediation, dem 18. Juni 2019, werden der Bundesverband Mediation e.V. (BM) und die Bundes Arbeitsgemeinschaft Mediation e.V. (BAFM) eine gemeinsame Veranstaltung auf dem Carlo-Schmid-Platz (Bockenheimer Depot) in Frankfurt am Main in der Zeit von 11 bis 16 Uhr durchführen:
Das Forum zum Tag der Mediation auf dem Carlo-Schmid-Platz„Konflikte gut lösen – aber wie?“
Das Forum der Mediation richtet sich an ein breites Publikum und zeigt an Beispielen aus den verschiedensten Lebensbereichen, wo überall Mediation als Verfahren zur Konfliktbearbeitung eingesetzt werden kann. Dazu präsentieren Mediatorinnen und Mediatoren aus dem Rhein-Main-Gebiet verschiedenartig in unterschiedlichen Formaten, wie sie mit der Mediation Menschen unterstützen, ihre Konflikte zu lösen:
Mediation in Erziehung und Bildung
Familienmediation
Elder Mediation
Mediation im Gesundheitswesen
Mediation in Arbeit, Wirtschaft und Organisationen
Mediation in Freizeit und Sport
Mi 26.6.2019
Supervision
Leitung Sabine Langhirt
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Saalbau Bornheim, Clubraum 3
Arnsburger Str.24, 60385 Ffm
Anmeldung bis spätestens 19.06.2019
per Mail (info@familienmediation-ffm.de)
Di 02.07.2019
Einsteiger-Seminar für Mediatoren
Seminarleiterin: Elisabeth Fritz
18:00 bis 21:00 Uhr
Saalbau Ronneburg, Gelnhäuser Str.2, 60435 Ffm
Das Seminar richtet sich schwerpunktmäßig an Mitglieder und Interessierte, die sich in Mediationsausbildung (Bafm) befinden oder diese bereits abgeschlossen haben und noch keine/wenig Mediationserfahrung haben mit folgenden Themen:
– Wege zur Zertifizierung / Anerkennung durch Bafm (insbes.: Falldokumentation)
– Akquise und Networking
– Praxistipps orientiert an den Anliegen der Teilnehmer
Anmeldung bis spätestens 19.06.2019
per Mail (info@familienmediation-ffm.de)
Kosten: Für Nichtmitglieder € 24,00
Mi 21.08.2019
Kreativer Stammtisch
19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
So 15.9.2019
14. Frankfurter Familienmesse
im Palmengarten Gesellschaftshaus
Mi 25.9.2019
Supervision
Leitung Sabine Langhirt
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Saalbau Bornheim, Clubraum 3
Arnsburger Str.24, 60385 Ffm
Anmeldung bis spätestens 18.09.2019
per Mail (info@familienmediation-ffm.de)
Mi 27.11.2019
Supervision
Leitung: Sabine Langhirt
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr (Achtung: geänderte Zeiten!)
Saalbau Bornheim, Clubraum 3
Arnsburger Str.24, 60385 Ffm
Anmeldung bis spätestens 20.11.2019
per Mail (info@familienmediation-ffm.de)
kreativer Stammtisch
20.45 Uhr bis ca. 22.30 Uhr
Örtlichkeit wird noch mitgeteilt
„Goldener Schlüssel
für Institutionen“
Unser Verein wurde am 20. Juni 2017 für die Mitarbeit beim „9. Frankfurter Familienkongress 2017“ durch Herrn Oberbürgermeister Peter Feldmann mit dem „Goldenen Schlüssel für Institutionen“ der Stadt Frankfurt geehrt.